- 1.0 Abgasschläuche
- 2.0 Abluftschläuche
-
3.0 Abriebfeste Schläuche
- 3.1 foxiClassic PUR SL-ECO
- 3.2 foxiGarant PUR SL-SE
- 3.3 foxiGarant PUR L
- 3.4 foxiGarant Induvac L
- 3.5 foxiPremium PUR Flat
- 3.6 foxiGarant PUR H
- 3.7 foxiGarant Induvac H
- 3.8 foxiGarant PUR XL
- 3.9 foxiGarant PUR XL-conduct
- 3.10 foxiGarant PUR XXS
- 3.11 foxiGarant PUR HS-M
- 3.12 foxiGarant PUR HS-conduct
- 3.13 foxiGarant PUR XXL
-
4.0 Chemie-und Pharmaschläuche
- 4.1 foxiMulti PE
- 4.2 foxiGarant PE SL-EL
- 4.3 foxiGarant PE L-EL
- 4.4 foxiPremium PUR SL
- 4.5 foxiPremium PUR L
- 4.6 foxiGarant PUR L-EL
- 4.7 foxiPremium PUR H
- 4.8 foxiGarant PUR H-EL
- 4.9 foxiMulti Neopren
- 4.10 foxiMulti Hyp
- 4.11 foxiMulti PTFE-H
- 4.12 foxiMulti PTFE-H-EL
- 4.13 foxiMulti PTFE
- 4.14 foxiMulti PTFE-EL
- 4.15 foxiMulti PTFE-S
-
5.0 Elektrisch leitfähige und ableitfähige Schläuche (ATEX, TRGS 727)
- 5.1 foxiGarant EVA-EL
- 5.2 foxiGarant PE SL-EL
- 5.3 foxiGarant PE L-EL
- 5.4 foxiClassic PUR SL-Eco
- 5.5 foxiGarant PUR SL-SE
- 5.6 foxiGarant PUR SL-EL
- 5.7 foxiGarant PUR L
- 5.8 foxiGarant Induvac L
- 5.9 foxiGarant PUR L-EL
- 5.10 foxiGarant PUR H
- 5.11 foxiGarant H-EL
- 5.12 foxiGarant Induvac H
- 5.13 foxiGarant PUR XL
- 5.14 foxiGarant PUR XXS
- 5.15 foxiGarant PUR XL-conduct
- 5.16 foxiGarant PUR HS-conduct
- 5.17 foxiGarant PUR XXL
- 5.18 foxiMulti PTFE-H-EL
- 5.19 foxiMulti PTFE-EL
- 6.0 Förderschläuche
- 7.0 Granulatförderschläuche / Dosierschläuche
- 8.0 Gras- und Laubsaugschläuche (Kehrmaschinen, Kommunaltechnik)
-
9.0 Heißluftschläuche / Hochtemperaturschläuche bis ca. +1.100°C
- 9.1 foxi PVC-Luttenschlauch
- 9.2 foxiMulti PVC-Weld
- 9.3 foxiMulti PUR
- 9.4 foxiMulti Neopren
- 9.5 foxi Luttenschlauch Temp
- 9.6 foxiClassic Santo SL
- 9.7 foxiClassic Santo L
- 9.8 foxiClassic Santo H
- 9.9 foxiVulca Neo 1
- 9.10 foxiVulca Neo 2
- 9.11 foxiMulti Hyp
- 9.12 foxiVulca Sil 1
- 9.13 foxiVulca Sil 2
- 9.14 foxiMulti Silicon
- 9.15 foxiMulti Car
- 9.16 foxiMulti T 400
- 9.17 foxiMulti T 450
- 9.18 foxiMulti T 650
- 9.19 foxiMulti T 900
- 9.20 foxiMulti T 1100
- 10.0 Industriereinigungsschläuche / Entsorgungsbereich
- 11.0 Industriestaubsaugerschläuche
-
12.0 Lebensmittelschläuche
- 12.1 foxiPremium PUR-Flat
- 12.2 foxiPremium PUR SL
- 12.3 foxiPremium PUR L
- 12.4 foxiPremium PUR L /VA
- 12.5 foxiPremium Induvac L
- 12.6 foxiPremium PUR H
- 12.7 foxiPremium PUR H /VA
- 12.8 foxiPremium Induvac H
- 12.9 foxiPremium PUR XL
- 12.10 foxiPremium PUR XL /VA
- 12.11 foxiPremium PUR XXL
- 12.12 foxiPremium PUR XXL /VA
- 12.13 foxiMulti PTFE
- 13.0 Mikroben- und hydrolysebeständige Schläuche
- 14.0 Ölnebelabsaugschläuche
- 15.0 Roboterschläuche
- 16.0 Schweißrauchabsaugschläuche
- 17.0 Schwer entflammbare Schläuche / Holzindustrie
- 18.0 Silo- und Verladeschläuche
- 19.0 Vakuum- und Wasserschläuche
- 20.0 Verbindungsschellen
- 21.0 Verbinder, Reduzierungen
- 22.0 Kupplungen, Flansche
- Home
- Technische Informationen
- REACH-Verordnung
REACH-Verordnung
Die Reach-Verordnung Nr. 1907/2006 ist eine EU-Chemikalienverordnung, die seit Juni 2007 gültig ist.
Gemäß REACH-Verordnung dürfen innerhalb des Geltungsbereiches nur noch chemische Stoffe in den Verkehr gebracht werden, die vorher registriert worden sind.
Als Hersteller von Schläuchen hat foxiflex in der Lieferkette den Status "nachgeschalteter Anwender". Dies führt dazu, dass wir nicht der Vorregistrierung unterliegen. Dennoch vergewissern wir uns soweit wie möglich bei unseren Lieferanten, nach dem Stand bzw. der Absicht einer Vorregistrierung.
Die weitere Verfügbarkeit der von uns eingesetzten Rohstoffe wurde seitens unserer Lieferanten bestätigt.
Die ECHA (European Chemical Agency) hat im Oktober 2008 eine Kanditatenliste zu besonders besorgniserregenden Stoffen veröffentlicht (SVHC-Substances of Very High Concerns). Hierbei handelt es sich um Stoffe, die einen Grenzwert von 0,1 % nicht überschreiten dürfen.
Seitens unserer Rohstofflieferanten haben wir keine weiteren Informationen bzgl. der Kandidatenliste bzw. Überschreitung der Grenzwerte erhalten. Wir gehen somit davon aus, dass die von uns verwendeten Rohstoffe nicht besorgniserregend sind.
Weitere Informationen zum Thema REACH