Sortiment
Werden zum Fördern von Feststoffen, Flüssigkeiten oder Gasen Saugschläuche mit hohem Unterdruck betrieben, kommen unsere Vakuumschläuche zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch gesteigerte Druck- und Vakuumfestigkeit, höhere Innenglätte, Abknicksicherheit, bessere Scheiteldruckfestigkeit und Robustheit aus.
Für den Einsatz in Energieketten und der Robotik mit permanent zyklischen Bewegungen bieten wir speziell konstruierte Vakuumschläuche an.
Konstruktion
Die Vakuumbeständigkeit eines Spiralschlauches wird u.a. bestimmt durch die Materialstärke der Schlauchwandung, dem Spiralabstand (Steigung), der Spiralstärke und dem Werkstoff aus dem die Spirale gefertigt. Eine optimale Abstimmung dieser Parameter zueinander, ergeben einen flexiblen, innen glatten und unterdruckbeständigen Vakuumschlauch.
Einbausituationen
Um den unterschiedlichen Einbausituationen und Anwendungen zu entsprechen, produzieren wir eine Vielzahl unterschiedlicher Vakuumschläuche. Dabei unterscheiden wir Schläuche
• für einen „starren Einbau“ ohne merkliche Bewegung - Bsp.:
foxiClassic PVC-S, foxiGarant PUR XL
• für leichte Bewegungen und engeren Biegeradien - Bsp.:
foxiGarant PUR H
• für dauernde Bewegungen mit sehr engen Biegeradien z. B. in Energieketten, Robotik - Bsp.:
foxiGarant Induvac L
Materialien
Damit die Beständigkeit gegenüber verschiedenen Medien und unterschiedlichen Temperaturen gewährleistet werden kann, fertigen wir Schläuche aus unterschiedlichen Materialien, vorwiegend aus Polyurethan (PU/PUR) und PVC.